Mit unserem Projekt LaRaH – Lastenrad Harsefeld möchten wir alternative Mobilität in Harsefeld fördern. Wir wollen wie über 100 andere Initiativen in Deutschland, siehe Forum Freie Lastenräder, mehr Menschen auf’s Rad bekommen, indem wir für 1 bis 3 Tage einfach und kostenlos Lastenräder verleihen.
Mit einem Lastenrad kann man zum Beispiel größere Einkäufe machen, kleinere Transporte durchführen, Grünabfälle zur Kompostieranlage fahren oder einen Ausflug mit oder ohne Kinder mit oder ohne Picknickutensilien machen.
Ein Lastenrad ist für Menschen, die kein Auto besitzen, weil sie es sich nicht leisten können oder wollen, für Menschen, die keinen Führerschein haben oder die überlegen, ein Lastenrad zu kaufen und so ein Rad mal gründlich testen möchten und für Menschen, die einfach nur Spaß am Fahren eines solchen Gefährts haben.
Ein freies Lastenrad ist ein Statement: Seht her, es geht auch ohne Auto! Und es macht Spaß! Es ist ein Statement der Nutzer und natürlich auch ein Statement der Förderer, z.B. des Bundes oder des Landes Niedersachsen, der Gemeinde, der Sponsoren und der Personen, die das Rad herausgeben und zurücknehmen und derer, die es pflegen. Ein Freies Lastenrad ist Gemeingut. Es ist für alle da. Es schließt niemanden aus. Es ist ein Angebot von Harsefeldern für Harsefelder für nachhaltige Mobilität, die Spaß macht und das die (Dorf-)Gemeinschaft stärken kann.